🎥 Was bedeutet Kunstfreiheit heute? In unserem neuen Reel denkt die Komponistin Brigitta Muntendorf (@brischiiid) über die Rolle von Kunstfreiheit für Komponist*innen nach – ein Thema, das aktueller kaum sein könnte. 🎶 WIE FREI IST DIE KUNST? 📅 11. Mai 2025, 15 Uhr 📍 @museumludwig, Köln | @filmforumnrw Zum Abschluss unserer Konzertreihe diskutieren Brigitta Muntendorf und Urkola Etxabe über künstlerische Freiheit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Zudem führt das Ensemble Modern Werke von Liza Lim, Hilda Paredes & Carmine-Emanuele Cella auf. 💬 Wie politisch darf oder muss Musik sein? 🌍 Wie wirken persönliche Überzeugungen in die künstlerische Arbeit hinein? 🎙 Moderation: Leonie Reineke (@leoniereineke) 📌 Jetzt vormerken – und im Reel einen ersten Impuls holen! #ensemblemodern #contemporarymusic #kunstfreiheit #freedomofart @kulturfonds #ensemblemodernpatronatsgesellschaft @koelnerphilharmonie
🎶 WIE FREI IST DIE KUNST? – 📷 ReCap der Veranstaltung im Frankfurt LAB . Rückblick auf einen inspirierenden Abend mit Gesprächen, Musik und wichtigen Fragen zur Kunstfreiheit mit Vladimir Tarnopolski, Brigitta Muntendorf und der Moderatorin Leonie Reineke. Musikalisch wurde der Abend durch Werke von Liza Lim, Hilda Paredes und Carmine-Emanuele Cella geprägt – Werke, die eindringlich zeigten, wie vielschichtig künstlerische Freiheit klingen kann. 📍 Letzte Chance: Am 11. Mai (15 Uhr) findet die Konzertreihe ein letztes Mal statt, dann im Filmforum im Museum Ludwig in Köln. Markiert euch dieses Datum im Kalender! 📷 Wonge Bergmann #ensemblemodern #kunstfreiheit #freedomofart #contemporarymusic Kulturfonds Frankfurt RheinMain Mousonturm #ensemblemodernpatronatsgesellschaft Kölner Philharmonie