Calendar
<>February 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
1Feb
19.00
Theaterhaus Stuttgart, T 1
Stuttgart
(Germany)

Alex Paxton: iLolli-Pop for ensemble and improvising musicians (2019/20)
- Pause -
Arnulf Herrmann: Hard Boiled Variations - 15 ½ Cycles (2020)
1Feb
22.00
Theaterhaus Stuttgart, T 1
Stuttgart
(Germany)

2Feb
19.30
Haus Der Dea, Dachsaal
Frankfurt am Main
(Germany)

Kurzes Leben 1.0 - Konzert Mit Moderation
Präsentation der Solo-CD "kurzes leben 1.0“ von Johannes Schwarz
Offene Ohren - Eine Reihe der Freunde des EM e.V.
// EM
Eintritt frei, Gäste sind herzlich willkommen! Einlass ab 19 Uhr
Luciano Berio: Sequenza XII für Fagott (1995)
Johannes Schwarz bassoon
Präsentation der Solo-CD "kurzes leben 1.0“ von Johannes Schwarz
Jahrelange Zusammenarbeit mit Komponisten im Zusammenspiel mit dem digitalen Klangarchiv (https://www.soundlibrary.online) gingen dieser CD-Produktion voraus.
„Die Kunst ist lang, und unser Leben ist kurz!“ kann man durchaus als augenzwinkernde Analogie zu dem an dem Abend eingangs gespielten Stück "Kurzes Leben 1“ von Claus-Steffen Mahnkopf erkennen, das auch auf der CD hörbar ist.
Wie fanden die kompositorischen Entwicklungsphasen für die aufgenommenen Werke statt?, -woher kommt sein Interesse an der Kombination mit Elektronik?, -warum hat er auch zwei Werke ohne Elektronik auf der CD?, was steckt hinter dem Begriff „digitales Klangarchiv“? - all das erklärt er mit vielen Beispielen an diesem Abend.
3Feb
19.00
Bockenheimer Depot
Frankfurt am Main
(Germany)

Ensemble Modern | Michael Wendeberg Dirigent | Brigitte Fassbaender Inszenierung | Martina Segna Bühnenbild | Anna-Sophie Lienbacher Kostüme | Jan Hartmann Licht | Mareike Wink Dramaturgie | Bianca Andrew Aurelia, Mezzosopran | Nika Gorič Anna, Sopran | Michael Porter Ken, Tenor | Alfred Reiter Dr. Muthesius, Bass | Jarrett Porter Edgar, Bariton
Text von Händl Klaus frei nach Thomas Manns Erzählung Die Betrogene (1952/53)
Einführungen eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Bockenheimer Depot.
5Feb
15.30
Bockenheimer Depot
Frankfurt am Main
(Germany)

Ensemble Modern | Michael Wendeberg Dirigent | Brigitte Fassbaender Inszenierung | Martina Segna Bühnenbild | Anna-Sophie Lienbacher Kostüme | Jan Hartmann Licht | Mareike Wink Dramaturgie | Bianca Andrew Aurelia, Mezzosopran | Nika Gorič Anna, Sopran | Michael Porter Ken, Tenor | Alfred Reiter Dr. Muthesius, Bass | Jarrett Porter Edgar, Bariton
Text von Händl Klaus frei nach Thomas Manns Erzählung Die Betrogene (1952/53).
Einführungen eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Bockenheimer Depot.
7Feb
20.00
Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal
Hamburg
(Germany)

Enno Poppe: Körper für großes Ensemble (2021)
8Feb
19.00
Bockenheimer Depot
Frankfurt am Main
(Germany)

10Feb
19.00
Bockenheimer Depot
Frankfurt am Main
(Germany)

Ensemble Modern | Michael Wendeberg Dirigent | Brigitte Fassbaender Inszenierung | Martina Segna Bühnenbild | Anna-Sophie Lienbacher Kostüme | Jan Hartmann Licht | Mareike Wink Dramaturgie | Bianca Andrew Aurelia, Mezzosopran | Nika Gorič Anna, Sopran | Michael Porter Ken, Tenor | Alfred Reiter Dr. Muthesius, Bass | Jarrett Porter Edgar, Bariton
Text von Händl Klaus frei nach Thomas Manns Erzählung Die Betrogene (1952/53).
Einführungen eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Bockenheimer Depot
17Feb
18.00
Hessischer Rundfunk, Fernsehstudio 1
Frankfurt am Main
(Germany)

Earth Dances - Eine Begehbare Klang- Und Lichtinstallation
Teil des Eröffnungsabends - Earth Dances
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
Klaus Grünberg Raum- und Lichtgestaltung | Norbert Ommer Klangregie
Zugangszeiten: 18.00, 20.15 und 21.00 (begrenztes Platzangebot, Reservierung erforderlich)
Die Tickets für den Eröffnungsabend gelten sowohl für das Konzert Earth Dances als auch für die begehbare Klang- und Lichtinstallation und die freitagsküche. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen muss für die Klang- und Lichtinstallation ein Zeitslot reserviert werden. Ticketkäufer*innen erhalten hierzu Anfang Februar 2023 eine E-Mail. Für die freitagsküche ist keine Reservierung erforderlich.
cresc… wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
17Feb
18.00
Hessischer Rundfunk, Goldhalle
Frankfurt am Main
(Germany)

Me We - Eine Kulinarische Verwerfung
Teil des Eröffnungsabends - Earth Dances
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
freitagsküche
Zugang in Kleingruppen im 5-Minuten-Takt (begrenztes Platzangebot, keine Rerservierung erforderlich)
Die Tickets für den Eröffnungsabend gelten sowohl für das Konzert Earth Dances als auch für die begehbare Klang- und Lichtinstallation und die freitagsküche. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen muss für die Klang- und Lichtinstallation ein Zeitslot (18.00, 20.15 und 21.00) reserviert werden. Ticketkäufer*innen erhalten hierzu Anfang Februar 2023 eine E-Mail. Für die freitagsküche ist keine Reservierung erforderlich.
cresc… wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
17Feb
19.00
Hessischer Rundfunk, Sendesaal
Frankfurt am Main
(Germany)

ErÖffnungskonzert - Earth Dances
Teil des Eröffnungsabends - Earth Dances
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
Stefan Asbury Dirigent | Ensemble Modern | hr-Sinfonieorchester
Sendetermin: 30.03.2023, 20.04 Uhr, hr2-kultur
Die Tickets für den Eröffnungsabend gelten sowohl für das Konzert Earth Dances als auch für die begehbare Klang- und Lichtinstallation und die freitagsküche. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen muss für die Klang- und Lichtinstallation ein Zeitslot (18.00, 20.15 und 21.00) reserviert werden. Ticketkäufer*innen erhalten hierzu Anfang Februar 2023 eine E-Mail. Für die freitagsküche ist keine Reservierung erforderlich.
cresc… wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Mit freundlicher Unterstützung der Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e.V.
18Feb
17.00
Hessischer Rundfunk, Fernsehstudio 1
Frankfurt am Main
(Germany)

Earth Dances - Eine Begehbare Klang- Und Lichtinstallation
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
Klaus Grünberg Raum- und Lichtgestaltung | Norbert Ommer Klangregie
Zugangszeiten: 17.00, 18.00 und 20.45 (begrenztes Platzangebot, Reservierung erforderlich)
Zugang ist nur mit einem Ticket für das Konzert Fire&Ice im Rahmen der cresc... Biennale möglich. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen muss für die Klang- und Lichtinstallation ein Zeitslot reserviert werden. Ticketkäufer*innen erhalten hierzu Anfang Februar 2023 eine E-Mail.
cresc… wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
19Feb
16.00
Künstler*innenhaus Mousonturm
Frankfurt am Main
(Germany)

Reflections
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// IEMA
Marko Nikodijević: music box - selbstportrait mit Ligeti und Strawinsky (und Messiaen ist auch dabei) (2000-2001/2003, rev. 2006)
Elena Rykova: In the Presence of Absence - for clarinet, accordion, piano, violin, cello and amplification (2022) (German premiere)
A comission by International Ensemble Modern Academy and Mixtur Festival Barcelona in the framework of the Ulysses Network and with the support of the Creative Europe Programme of the European Union.
Louis Andriessen: Workers Union (1997)
IEMA-Ensemble 2022/23 | Schallfeld Ensemble
cresc... wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Ein Projekt im Rahmen des Ulysses Netzwerkes. Das Projekt wird durch das Creative Europe Programme der Europäischen Union unterstützt. Das Werk von Elena Rykova ist ein Auftrag von Internationale Ensemble Modern Akademie und Mixtur Festival Barcelona. Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
19Feb
19.00
Frankfurt Lab, Halle 1
Frankfurt am Main
(Germany)

Give Us A Poem
Im Rahmen von young_professionals der ICCS (International Composer & Conductor Seminars)
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
Omer Barash: Te'ena for amplified ensemble (2021/22) (German premiere)
Piotr Peszat: Gewalt der Musik for chamber ensemble, audio playback & live-electronics (2021/22) (World premiere)
- Pause -
Katherine Balch: waste knot for soprano, ensemble and tape cassettes (2021/22) (World premiere)
Philipp Krebs: Paramount for ensemble and electronics (2021/22) (World premiere)
Ensemble Modern | Nina Guo Sopran | Sara Caneva Dirigentin | Angus Lee Dirigent | Lucia Ronchetti Coach Komposition | Stefan Asbury Coach Dirigat | Lea Felizitas Helm Mediendramaturgin | Lea Luka Sikau Mediendramaturgin | Felix Dreher Klangregie
cresc... wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Uraufführungen im Rahmen von young_professionals der ICCS (International Composer & Conductor Seminars) von Ensemble Modern und Internationale Ensemble Modern Akademie zur Förderung junger Komponist*innen und Dirigent*innen. Die ICCS werden ermöglicht durch die Aventis Foundation.
24Feb
19.00
Das Capitol
Offenbach
(Germany)

Connect - The Audience As Artist
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
Ensemble Modern | "Der Chor" Frankfurt | Jessica Aszodi Alt | Michael Schiefel Tenor | Jonathan Stockhammer conductor | Cathy Milliken Komposition, Text und Workshop | Norbert Ommer Klangregie | freitagsküche
Im Anschluss an das Konzert wird es kulinarisch: Die freitagsküche entwirft eine Versuchsanordnung, die die Besucher*innen einlädt, sich zu einem ›Do-it-Yourself-Agit-Pop-up-Restaurant‹ zusammen zu tun, um ein gemeinsames ›MeWeMeal‹ zu zelebrieren.
cresc... wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. connect ist eine Initiative ermöglicht durch Art Mentor Foundation Lucerne in Zusammenarbeit mit London Sinfonietta, Ensemble Modern, Asko/Schönberg und Remix Ensemble Casa da Música.
25Feb
19.00
Centralstation, Halle
Darmstadt
(Germany)

Liberation Orchestra Of Inverted Traditions
cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main
// EM
Liberation Orchestra of Inverted Traditions | Jessie Cox Schlagzeug | Jessie Cox, Jagdish Mistry, Dietmar Wiesner Entwicklung
Sendetermin: 20.04.2023 ab 20.04 Uhr in hr2-kultur
cresc… wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Senegal.