Calendar

June 2023
MoTuWeThFrSaSu
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Ensemble
Country
City
Festival/Series

5Jun

20.00

Alte Oper Frankfurt, Mozart Saal

Frankfurt am Main
(Germany)

Song Of The Shank

Abonnement Alte Oper Frankfurt

// EM

Details

Fred Frith: Which It Is (2021) (German premiere)
George Lewis: Song of the Shank - Monodrama auf ein Libretto von Jeffery Renard Allen nach seinem gleichnamigen Roman. (2023) (World premiere)

Ensemble Modern | Gwendolyn Brown Dramatischer Alt | Hermann Kretzschmar Klavier | Vimbayi Kaziboni Dirigent | Jeffery Renard Allen Libretto

Sendetermin: 21.12.2023 ab 20.04 Uhr auf hr2-kultur

Gefördert durch die Stadt Frankfurt im Rahmen des Paulskirchenjubiläums und die Deutsche Bank Stiftung. Song of the Shank ist ein Auftragswerk von Ensemble Modern und Wiener Festwochen.

7Jun

19.30

Frankfurt Lab, Halle 1

Frankfurt am Main
(Germany)

Song Of The Shank

Probenbesuch der szenischen Fassung

Offene Ohren - Eine Reihe der Freunde des EM e.V.

// EM

Details

Ensemble Modern | Gwendolyn Brown Alt | Hermann Kretzschmar electric carillon, percussion | Vimbayi Kaziboni conductor | Jeffery Renard Allen Libretto | Stan Douglas Inszenierung

13Jun

20.30

Halle G - Museumsquartier Wien

Vienna
(Austria)

Song Of The Shank

Wiener Festwochen

// EM

Details

George Lewis: Song of the Shank - Monodrama auf ein Libretto von Jeffery Renard Allen nach seinem gleichnamigen Roman. (2023) (Austrian premiere)

Ensemble Modern | Gwendolyn Brown Dramatischer Alt | Vimbayi Kaziboni Dirigent | Hermann Kretzschmar Klavier | Jeffery Renard Allen Libretto | Stan Douglas Regie/Szenografie

Erstaufführung der szenischen Fassung.

Auftragswerk und Koproduktion von Ensemble Modern und Wiener Festwochen

14Jun

20.30

Halle G - Museumsquartier Wien

Vienna
(Austria)

Song Of The Shank

Wiener Festwochen

// EM

Details

George Lewis: Song of the Shank - Monodrama auf ein Libretto von Jeffery Renard Allen nach seinem gleichnamigen Roman. (2023)

Ensemble Modern | Gwendolyn Brown Dramatischer Alt | Hermann Kretzschmar Klavier | Vimbayi Kaziboni Dirigent | Stan Douglas Regie/Szenografie | Jeffery Renard Allen Libretto

Szenische Fassung

Auftragswerk und Koproduktion von Ensemble Modern und Wiener Festwochen

15Jun

20.30

Halle G - Museumsquartier Wien

Vienna
(Austria)

Song Of The Shank

Wiener Festwochen

// EM

Details

George Lewis: Song of the Shank - Monodrama auf ein Libretto von Jeffery Renard Allen nach seinem gleichnamigen Roman. (2023)

Ensemble Modern | Gwendolyn Brown Dramatischer Alt | Hermann Kretzschmar Klavier | Vimbayi Kaziboni Dirigent | Jeffery Renard Allen Libretto | Stan Douglas Regie/Szenografie

Szenische Fassung

Auftragswerk und Koproduktion von Ensemble Modern und Wiener Festwochen

27Jun

19.30

Oper Frankfurt

Frankfurt am Main
(Germany)

Werkschau Ukrainischer Komponist*innen

Happy New Ears

// EM

Details

Anna Korsun: tamerai for ensemble (2021)
Maxim Kolomiiets: supremus for 11 performers (2015)
Alexander Shchetinsky: Cryptogram for Vibraphone Solo (1989)
Sergey Pilyutikov: Quintet (2011)

Ensemble Modern | Rainer Römer Vibraphon | Ustina Dubitsky Dirigentin | Anna Korsun Gesprächspartnerin | Maxim Kolomiiets Gesprächspartner | Veronika Paleeva Moderatorin

Die Happy New Ears Reihe 2022/2023 ist eine Kooperation von Ensemble Modern, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie Oper Frankfurt. Im Rahmen von curtain_call der ICCS (International Composer & Conductor Seminars) von Ensemble Modern und Internationale Ensemble Modern Akademie zur Förderung junger Komponist*innen und Dirigent*innen. Die ICCS werden ermöglicht durch die Aventis Foundation.

29Jun

20.00

Ernst Strüngmann Institut

Frankfurt am Main
(Germany)

Esi Meets... Ensemble Modern

Visionäre Neurowissenschaft trifft auf virtuose Musik

// EM

Details

Mark Applebaum: Aphasia (2010)
Daniel Moreira: Das Nein-Doch Spiel - für Oboe, Perkussion und Streichtrio (2011)
Alvin Lucier: Nothing is real für piano, teapot, tape recorder und miniature sound system (1986)
Malin Bång: ... när korpen vitnar für Violine solo (2003)

Mitglieder des Ensemble Modern | Hermann Kretzschmar Klavier | Rainer Römer Schlagzeug | Jagdish Mistry violin | Daniel Moreira Dirigent

Vortrag von Prof. David Poeppel zum Thema "Prädiktion, Tempo und Tortur in der Musik"

Einlass ab 19.00 Uhr, Platzwahl und Eintritt sind frei, um vorherige Anmeldung wird gebeten.