CONNECT
Das Publikum als Künstler›CONNECT – Das Publikum als Künstler‹ löst Hierarchien zwischen Publikum und Interpret*innen auf und stellt das Publikum ins Zentrum. Die europaweite Initiative, ermöglicht durch die Art Mentor Foundation Lucerne, wurde 2016 als Kooperation vier führender Ensembles zeitgenössischer Musik – Ensemble Modern, London Sinfonietta, Asko|Schönberg und Remix Ensemble – ins Leben gerufen und erstmals durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, die Beziehung zwischen Komponist*innen, Musiker*innen und Publikum neu zu erkunden und dem Publikum eine teilhabende Rolle zu ermöglichen.
Für die dritte Auflage 2021 erging der Kompositionsauftrag an Cathy Milliken. Die in Australien geborene Komponistin und Oboistin, einst Gründungsmitglied des Ensemble Modern, komponiert seit 1990 Musiktheater-, Instrumental- und Kammermusikwerke, Hörspiele, Installationen, Theater- und Filmmusik. Cathy Milliken komponiert mit ›Night Shift einen Abend, an dem das Publikum zum Akteur wird. »Mit-machen ist erste Zuschauerpflicht«, wenn sie gemeinsam mit den Performer*innen an diesem Abend gemeinsam eine poetische Welt kreieren, träumen und Grenzen überwinden. Die Uraufführung fand mit dem Ensemble Modern am 1. September 2021 im Rahmen des Musikfest Berlin in der Berliner Philharmonie statt. Weitere Aufführungen mit dem Ensemble Modern finden 2023 mit dem Ensemble Modern beim Festival ›cresc... – Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main‹ sowie in der Kölner Philharmonie statt.
Termine
5Mär
16.00
Uhr
Kölner Philharmonie
Köln
(Deutschland)
Die Bewehrung der Gänge zwischen den Wachtürmen bestand aus Workshopteilnehmern, die nach Anweisung des Komponisten Teile aus Gedichten zu flüstern hatten.Frankfurter Allgemeine Zeitung, Doris Kösterke
Bemerkenswert, welch beeindruckender Effekt allein aus dem chorischen Summen der Besucher im ausverkauften Saal entstand.Offenbach-Post, Sebastian Krämer