Uwe Dierksens ›Hirngespinste // Pipedreams‹
Album-Präsentation und GesprächAnlässlich der Album-Veröffentlichung von ›Hirngespinste // Pipedreams‹ im September 2025 lädt Uwe Dierksen, Komponist der ›Hirngespinste‹ und Posaunist des Ensemble Modern, am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in den Dachsaal im Haus der Deutschen Ensemble Akademie ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Offenen Ohren der Freunde des Ensemble Modern e.V. statt.
›Hirngespinste // Pipedreams‹ wurde 2023 in der Volksbühne Frankfurt als inszeniertes Konzert uraufgeführt. Geschrieben hat sie Uwe Dierksen in den Pandemie-Jahren 2021/22 für eine Schauspielerin/Sängerin und sechs Musiker*innen; sie beschäftigen sich mit dem Blick auf das Leben aus der Perspektive eines Ausnahmezustands, bedingt durch Krankheit oder einen Schockmoment.
Uwe Dierksen, selbst krebskrank, hat sich auf künstlerischer Ebene mit der Krankheit und ihren Auswirkungen auseinandergesetzt. Im ersten Teil des Abends stellt er einzelne Musikstücke des Hörspiels vor. Jede Komposition widmet sich einem anderen Thema, etwa wie die Nachricht einer schweren Krebserkrankung im Kopf des Betroffenen klingt oder auch zu welch skurril grotesken Situationen es im Krankenhaus kommen kann.
Im zweiten Teil des Abends kommt es zum Austausch zwischen der Chefonkologin des Krankenhauses Nordwest, Prof. Elke Jäger, Uwe Dierksen und dem Publikum, moderiert von hr2-Redakteur Stefan Fricke. Diskutiert wird unter anderem, wie man angesichts einer so furchterregenden Krankheit „Herr im Haus“ (Zitat Wolfgang Herrndorf) bleiben kann und welche Mittel und Wege es gibt, der Krankheit zu begegnen. Ist der Verlauf beeinflussbar und welche Rolle spielen dabei Kunst und Sport? Kann ein bewussteres Leben vielleicht sogar zu Qualitätsgewinn führen? Tunnelblick und Weitblick – wie betroffen sind nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörigen?
Termine
15Okt
19.30
Uhr
Haus Der Dea, Dachsaal
Frankfurt am Main
(Deutschland)