Spanisch-deutsche Begegnungen
Abonnementkonzert in der Alten OperGibt es Querverbindundungen zwischen der zeitgenössischen spanischen und deutschen Musik? Mit dem Konzertprogramm "Interacctiones" war das Ensemble Modern in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Instituts bereits in Madrid und Santiago de Compostela zu Gast. Nun ist dieses Projekt, das Werke deutscher und spanischer Komponisten der jüngeren Generation einander gegenüberstellt, am 8. Dezember (20 Uhr) in der Alten Oper Frankfurt zu erleben.
Zu hören sind als Deutsche Erstaufführungen "Relato improbable" von Elena Mendoza, das 2012 als Vorstudie zu einer Szene für die Oper "La ciudad de las mentiras" entstand, Bernd Frankes "VEIL I" und "Solstice" des in Buenes Aires geborenen und in Madrid lebenden Dirigenten und Komponisten Fabián Panisello. Ebenso wie Enno Poppes "Koffer" war auch York Höllers "Crossing" mit dem Ensemble Modern beim diesjährigen Festival "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln" als Uraufführung zu erleben.
Um 19 Uhr findet eine Einführung im Mozart Saal mit Elena Mendoza, Bernd Franke, York Höller, Fabián Panisello und Christian Hommel statt.