Heute haben bei der cresc... Pressekonferenz Christian Fausch (Künstlerischer Manager und Geschäftsführer Ensemble Modern), Michael Traub (hr-Musikchef und Manager hr-Sinfonieorchester), Beate Schüler (Dramaturgie), Dr. Julia Cloot (Kuratorin und stellvertretende Geschäftsführerin @kulturfonds), Olaf Stötzler (Orchestermanager hr-Bigband), Christiane Engelbrecht (@iema_frankfurt) und Hermann Kretzschmar (Ensemble Modern) das neue Programm für cresc... 2024 vorgestellt. Das komplette Programm ist ab sofort online auf www.cresc-biennale.de und der Vorverkauf hat begonnen! #crescbiennale #cresc2024 @ffmculture #hrsinfonieorchester #hrbigband
Posaunist und Komponist Uwe Dierksen hat eine neue Filmmusik zu dem großen Stummfilmklassiker ›Menschen am Sonntag‹ von Billy Wilder geschrieben. Der Film von 1930 schildert das Leben junger Menschen in der Metropole Berlin in einer halbdokumentarischen Collage aus Spielszenen und Sozialreportage. Im Auftrag der Bielefelder Murnau-Gesellschaft schrieb Uwe Dierksen eine neue Ensemblemusik. Am Montag, 4. Dezember ist diese Musik live zum Film bei einer öffentlichen Generalprobe im Rahmen der Offenen Ohren der Freunde des Ensemble Modern bei uns in der Schwedlerstraße zu erleben – mit einer Einführung von Uwe Dierksen. Hier geht's zum Film in der ARTE Mediathek:
Some more impressions of our South Africa tour. 😊 MIAGI - Music is a great Investment ISCM - International Society for Contemporary Music Goethe-Institut Johannesburg