into...
Kompositorische Annäherungen an Istanbul, Dubai, Johannesburg und Pearl River Delta
Seit 2006 wohnt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten – schon allein diese Tatsache rückt die Stadt in den Fokus des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Interesses. Ihre Verlockungen setzen seit jeher Menschen in Bewegung, sei es in der Hoffnung auf Erfüllung von Sehnsüchten, auf der Suche nach wirtschaftlichem, gesellschaftlichem Erfolg oder dem Streben nach privatem Glück. Gleichzeitig unterliegt die Stadt einem fortwährenden inneren Wandel. An keinem Tag ist sie wie zuvor, und doch behält sie ihre Substanz. Was aber macht die Wesenheit einer Stadt aus? Was bestimmt ihre jeweilige »Essenz« jenseits bekannter Assoziationen und Konnotationen, jenseits des äußeren Erscheinungsbildes, der geografischen oder klimatischen Lage? ›
Das Musikprojket ›into... - Kompositorische Annäherungen an Istanbul, Dubai, Johannesburg und Pearl River Delta‹ des Ensemble Modern und des Siemens Arts Program, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, ist der Versuch, auf diese Fragen musikalisch zu antworten. Hierfür wurden siebzehn herausragende Komponisten aus aller Welt gewonnen, die zwischen Februar 2008 und Mai 2009 einen Monat in je einer der vier Megastädte Istanbul, Dubai, Johannesburg oder Pearl River Delta verbrachten und in der Auseinandersetzung mit diesen Städten ein neues Werk für das Ensemble Modern komponierten. Diese siebzehn kompositorischen ›Städtebilder‹, die das Wesen einer Stadt musikalisch zu ergründen suchten, wurden seit Oktober 2008 in Frankfurt und Berlin sowie in Essen, Istanbul, Dubai, Johannesburg und Hongkong zur Aufführung gebracht.
Die ausgewählten Komponisten, die sich ›into...‹ Istanbul, Dubai, Johannesburg und Pearl River Delta begaben, waren: Mark Andre, Beat Furrer, Samir Odeh-Tamimi und Vladimir Tarnopolski (Istanbul), Vykintas Baltakas, Markus Hechtle, Márton Illés und Jörg Widmann (Dubai), Luke Bedford, Jörg Birkenkötter, Lars Petter Hagen und Lucia Ronchetti (Johannesburg) sowie Unsuk Chin, David Fennessy, Heiner Goebbels, Benedict Mason und Johannes Schöllhorn (Pearl River Delta).