🎉 ›Sound Port Frankfurt 2030 – Werkstatt für Musik und Experiment‹ Heute haben wir – das Ensemble Modern, die Internationale Ensemble Modern Akademie und die Junge Deutsche Philharmonie – im Rahmen einer Pressekonferenz unseren neuen gemeinsamen Weg vorgestellt: ›Sound Port Frankfurt 2030 – Werkstatt für Musik und Experiment‹ entsteht am Standort Schwedlerstraße im Frankfurter Ostend! 📍 Der Grundstein ist gelegt: Nach dem Grundsatzbeschluss von Stadt Frankfurt und Land Hessen, die HfMDK und das Frankfurt LAB nach Bockenheim zu verlegen, bleiben wir unter dem Dach der Deutschen Ensemble Akademie in der Schwedlerstraße. ✨ Hier wollen wir unsere Kräfte bündeln und einen Ort schaffen, an dem Musik, Kunst und Experiment auf neue Weise zusammenkommen. Die Vision: ein offener, kreativer Raum für Austausch, künstlerische Prozesse und zukunftsweisende Projekte. Ein besonderer Dank gilt der @crespofoundation, die den Visionsprozess unterstützt und mit uns gemeinsam an die Zukunft dieses einzigartigen Ortes glaubt. 📸 Eindrücke von der Pressekonferenz mit Dr. Ina Hartwig (Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main), Dr. Dettloff Schwerdtfeger (Vorstandsmitglied der Crespo Foundation) sowie Christian Fausch (Geschäftsführer der Deutschen Ensemble Akademie, Geschäftsführer & Künstlerischer Manager Ensemble Modern), Christiane Engelbrecht (Geschäftsführerin der Internationalen Ensemble Modern Akademie) und Maximilian von Aulock (Geschäftsführer der Jungen Deutschen Philharmonie) – und einem musikalischen Auftakt von Musiker*innen aller drei Institutionen! 🔗 Mehr Infos und Hintergründe gibt es ab sofort auf unserer neuen Website: 👉 soundport-frankfurt.com Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen! 📸 Walter Vorjohann 📸 Skizze Sound Port (c) dreysse architekten #SoundPortFrankfurt #WerkstattFürMusik #EnsembleModern Crespo Foundation FRANKFURT & CULTURE Junge Deutsche Philharmonie IEMA - Internationale Ensemble Modern Akademie
⟶ Auf Facebook ansehen