Kalender
<>September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
2Sep
17.00
Uhr
Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal
Berlin
(Deutschland)

Ensemble Modern Mit Sir George Benjamin In Berlin
Musikfest Berlin
// EM
Saed Haddad: Mirage, Mémoire, Mystère für Streichquartett (2011-12)
- Pause -
Maurice Ravel: Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé (1913)
- Pause -
Johann Sebastian Bach, George Benjamin: Die Kunst der Fuge BWV 1080: Canon in Hypodiapason und Contrapunctus 7 (Bearbeitung für Ensemble von George Benjamin) (2007)
Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 1 op. 9 (1906)
3Sep
20.00
Uhr
Berliner Philharmonie, Großer Saal
Berlin
(Deutschland)

Ensemble Modern Orchestra Mit Sir George Benjamin In Berlin
Musikfest Berlin
// EMO
Elizabeth Ogonek: Cloudline - a tone painting for orchestra (2021)
co-commissioned by the BBC Radio 3 and the Los Angeles Philharmonic Association
Francesco Filidei: Cantico delle Creature per soprano ed orchestra (2022/23) (Uraufführung)
Kompositionsauftrag des Ensemble Modern, der Fondazione Teatro Carlo Felice Genova und Berliner Festspiele / Musikfest Berlin.
- Pause -
George Benjamin: A Mind of Winter for soprano and orchestra (1981)
Dieter Ammann: glut for orchestra (2014-16)
Ensemble Modern Orchestra | Anna Prohaska Sopran | Sir George Benjamin Dirigent
Das Ensemble Modern Orchestra setzt sich 2023 aus Mitgliedern des Ensemble Modern sowie aktuellen und ehemaligen Teilnehmer*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums zusammen. Gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, die Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e.V. und Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.
7Sep
19.30
Uhr
Staatsbibliothek Unter Den Linden
Berlin
(Deutschland)

Tausend Und Ein Morgen
Eine musikalische Romanperformance
internationales literaturfestival berlin
// EM
8Sep
19.00
Uhr
Theater Kikker
Utrecht
(Niederlande)

Iema-ensemble 2022/23 Zu Gast Bei Der Gaudeamus Muziekweek
Gaudeamus Muziekweek
// IEMA
Informationen zu Tickets folgen zu einem späteren Zeitpunkt
Maria Vincenza Cabizza: Deadline: 2028 (2023) (Niederländische Erstaufführung)
Im Rahmen der Composer Journeys des Ulysses Netzwerks, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union.
IEMA-Ensemble 2022/23
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) sowie des Ulysses Netzwerkes. Das Projekt wird durch das Creative Europe Programme der Europäischen Union unterstützt.
8Sep
22.00
Uhr
Theater Kikker
Utrecht
(Niederlande)

Iema-ensemble 2022/23 Zu Gast Bei Der Gaudeamus Muziekweek
Gaudeamus Muziekweek
// IEMA
Informationen zu Tickets folgen zu einem späteren Zeitpunkt
Adrian Mocanu: Kiovia: esplorazioni delle tenebre (2023) (Niederländische Erstaufführung)
Alex Paxton: Scrunchy Touch Sweetly to Fall (Kite n Finger run) (2023) (Niederländische Erstaufführung)
In Auftrag gegeben von der Internationalen Ensemble Modern Akademie, impuls. Verein zur Vermittlung zeitgenössischer Musik und der Gaudeamus Muziekweek im Rahmen des Ulysses Netzwerks, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union.
IEMA-Ensemble 2022/23
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) sowie des Ulysses Netzwerkes. Das Projekt wird durch das Creative Europe Programme der Europäischen Union unterstützt.
9Sep
21.00
Uhr
Kölner Philharmonie
Köln
(Deutschland)

Saed Haddad: Mirage, Mémoire, Mystère für Streichquartett (2011-12)
Maurice Ravel: Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé (1913)
- Pause -
Johann Sebastian Bach, George Benjamin: Die Kunst der Fuge BWV 1080: Canon in Hypodiapason und Contrapunctus 7 (Bearbeitung für Ensemble von George Benjamin) (2007)
Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 1 op. 9 (1906)
10Sep
18.00
Uhr
Kölner Philharmonie
Köln
(Deutschland)

Elizabeth Ogonek: Cloudline - a tone painting for orchestra (2021)
co-commissioned by the BBC Radio 3 and the Los Angeles Philharmonic Association
Francesco Filidei: Cantico delle Creature per soprano ed orchestra (2022/23)
Kompositionsauftrag des Ensemble Modern, der Fondazione Teatro Carlo Felice Genova und Berliner Festspiele / Musikfest Berlin.
- Pause -
George Benjamin: A Mind of Winter for soprano and orchestra (1981)
Dieter Ammann: glut for orchestra (2014-16)
Ensemble Modern Orchestra | Anna Prohaska Sopran | Sir George Benjamin Dirigent
Das Ensemble Modern Orchestra setzt sich 2023 aus Mitgliedern des Ensemble Modern sowie aktuellen und ehemaligen Teilnehmer*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums zusammen. Gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, die Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e.V. und Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.
12Sep
19.30
Uhr
Wigmore Hall
London
(Vereinigtes Königreich)

Saed Haddad: Mirage, Mémoire, Mystère für Streichquartett (2011-12) (Uraufführung) (Britische Erstaufführung)
Maurice Ravel: Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé (1913)
- Pause -
Johann Sebastian Bach, George Benjamin: Die Kunst der Fuge BWV 1080: Canon in Hypodiapason und Contrapunctus 7 (Bearbeitung für Ensemble von George Benjamin) (2007)
Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 1 op. 9 (1906)
- Pause -
14Sep
19.30
Uhr
Herrenhaus Edenkoben
Edenkoben
(Deutschland)

Iema-ensemble 2022/23 Zu Gast Im Herrenhaus Edenkoben
// IEMA
Informationen zu Tickets folgen zu einem späteren Zeitpunkt
Kompositionsauftrag des Herrenhauses Edenkoben, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Francisco Domínguez: ¡Ay! (2023) (Uraufführung)
Kompositionsauftrag des Herrenhauses Edenkoben, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Georges Aperghis: Triple (2010)
Helmut Lachenmann: Trio fluido (1966)
14Sep
20.00
Uhr
Alte Oper Frankfurt, Mozart Saal
Frankfurt am Main
(Deutschland)

Ensemble Modern Mit Sir George Benjamin In Frankfurt
Abonnement Alte Oper Frankfurt
// EM
Saed Haddad: Mirage, Mémoire, Mystère für Streichquartett (2011-12)
Maurice Ravel: Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé (1913)
- Pause -
Johann Sebastian Bach, George Benjamin: Die Kunst der Fuge BWV 1080: Canon in Hypodiapason und Contrapunctus 7 (Bearbeitung für Ensemble von George Benjamin) (2007)
Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 1 op. 9 (1906)
16Sep
14.15
Uhr
Het Concertgebouw Amsterdam, Großer Saal
Amsterdam
(Niederlande)

Ensemble Modern Mit Sir George Benjamin In Amsterdam
NTR ZaterdagMatinee
// EM
György Ligeti: Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten (1969/70)
- Pause -
George Benjamin: Into the Little Hill - Lyrische Erzählung für zwei Stimmen und Ensemble (2006)
18Sep
20.00
Uhr
Produktionshaus Naxos, Naxoshalle
Frankfurt am Main
(Deutschland)

Christopher Trapani: Honey Behind the Sun (2021)
Minzuo Lu: Erwachen des Grüns (2023)
Kompositionsauftrag des Herrenhauses Edenkoben, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip: Lesson III (2000)
19Sep
19.30
Uhr
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst Frankfurt (hfmdk), Kleiner Saal
Frankfurt am Main
(Deutschland)

Adrian Mocanu: Kiovia: esplorazioni delle tenebre (2023) (Deutsche Erstaufführung)
- Pause -
Artun Çekem: This Person Does Not Exist (2023) (Deutsche Erstaufführung)
Maria Vincenza Cabizza: Deadline: 2028 (2023) (Deutsche Erstaufführung)
Im Rahmen der Composer Journeys des Ulysses Netzwerks, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union.
Alex Paxton: Scrunchy Touch Sweetly to Fall (Kite n Finger run) (2023) (Deutsche Erstaufführung)
In Auftrag gegeben von der Internationalen Ensemble Modern Akademie, impuls. Verein zur Vermittlung zeitgenössischer Musik und der Gaudeamus Muziekweek im Rahmen des Ulysses Netzwerks, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union.
IEMA-Ensemble 2022/23
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) sowie des Ulysses Netzwerkes. Das Projekt wird durch das Creative Europe Programme der Europäischen Union unterstützt.
23Sep
19.30
Uhr
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst Frankfurt (hfmdk), Kleiner Saal
Frankfurt am Main
(Deutschland)

Yann Robin: Chants contre champs (2005)
Helmut Lachenmann: Trio fluido (1966)
- Pause -
Francisco Domínguez: ¡Ay! (2023)
Kompositionsauftrag des Herrenhauses Edenkoben, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Friedrich Goldmann: Ensemblekonzert Nr. 2 (1985/86)
24Sep
17.00
Uhr
Burg Schwarzenstein
Geisenheim-Johannisberg
(Deutschland)

Tausend Und Ein Morgen
Eine musikalische Romanperformance
Rheingau Musik Festival
// EM
26Sep
18.00
Uhr
Alte Oper Frankfurt, Mozart Saal
Frankfurt am Main
(Deutschland)

IEMA-Ensemble 2022/23
Mit Miniaturen von Howard Skempton.
Ein detaillierter Ablaufplan wird am 13. Juli 2023 bekannt gegeben.
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
27Sep
17.00
Uhr
Alte Oper Frankfurt, Schumann Salon
Frankfurt am Main
(Deutschland)

IEMA-Ensemble 2022/23
Das IEMA-Ensemble 2022/23 nimmt Ligetis „Poème symphonique“ für 100 mechanische Metronome zum Ausgangspunkt, um in Klanginstallationen von Reich, Ligeti und Ichiyanagi dem Zufall und dem Prozess das Feld zu überlassen.
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
28Sep
17.00
Uhr
Alte Oper Frankfurt, Schumann Salon
Frankfurt am Main
(Deutschland)

IEMA-Ensemble 2022/23
Das IEMA-Ensemble 2022/23 nimmt Ligetis „Poème symphonique“ für 100 mechanische Metronome zum Ausgangspunkt, um in Klanginstallationen von Reich, Ligeti und Ichiyanagi dem Zufall und dem Prozess das Feld zu überlassen.
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
28Sep
19.00
Uhr
Konzert- Und Kongresshalle Bamberg, Hegel-saal
Bamberg
(Deutschland)

Vinko Globokar: Substitution anonyme (2007)
Matej Bonin: TEHNO - für Sopran und Ensemble (2023) (Uraufführung)
- Pause -
Nina Šenk: Stump the Guesser (2021)
Vito Žuraj: Buch der Körper - für Sopran und Ensemble (2020)
29Sep
17.00
Uhr
Alte Oper Frankfurt, Schumann Salon
Frankfurt am Main
(Deutschland)

IEMA-Ensemble 2022/23
Das IEMA-Ensemble 2022/23 nimmt Ligetis „Poème symphonique“ für 100 mechanische Metronome zum Ausgangspunkt, um in Klanginstallationen von Reich, Ligeti und Ichiyanagi dem Zufall und dem Prozess das Feld zu überlassen.
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).
30Sep
17.00
Uhr
Alte Oper Frankfurt, Schumann Salon
Frankfurt am Main
(Deutschland)

IEMA-Ensemble 2022/23
Das IEMA-Ensemble 2022/23 nimmt Ligetis „Poème symphonique“ für 100 mechanische Metronome zum Ausgangspunkt, um in Klanginstallationen von Reich, Ligeti und Ichiyanagi dem Zufall und dem Prozess das Feld zu überlassen.
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).